Was Sie als Patient wissen müssen
Für Sie als Patient ist die Teilnahme an Behandlungsprogrammen freiwillig. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine nach umfassender Information durch Ihre Krankenkasse erteilte schriftliche Einwilligung zur Teilnahme an dem Behandlungsprogramm.
Was sind Behandlungsprogramme?
Strukturierte Behandlungsprogramme, sogenannte Disease Management Programme (DMP), sind Bestandteil des Anfang 2004 in Kraft getretenen Gesundheitsmodernisierungsgesetzes. Nach dem Willen des Gesetzgebers sollen diese Behandlungsprogramme, die zwischen Krankenkassen, niedergelassenen Vertragsärzten und Krankenhäusern organisiert werden, den Behandlungsablauf und die Qualität der medizinischen Versorgung verbessern.
Beste Behandlung bei chronischen Erkrankungen
Das Behandlungsprogramm stützt sich dabei insbesondere auf Leitlinien für die strukturierte Behandlung chronisch kranker Menschen, für die eine kontinuierliche und qualitativ hochwertige Behandlung nach den neuesten wissenschaftlichen Standards über Sektoren hinweg angeboten werden soll.
Für welche Erkrankungen bitten wir DMP an?
- Diabetes mellitus Typ II
- Koronare Herzerkrankung
- COPD
- Asthma bronchiale